Trek Slash 9.8 L Dark Star/Dark Web

pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
6.499,00 EUR

Trek Slash 9.8 L Dark Star/Dark Web
Art.Nr. 5333259Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: L

pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
6.499,00 EUR
Beispiel Finanzierung
Finanzieren ab 541,58 EUR pro Monat für 12 Monate
Gesamtpreis der Finanzierung: 6.499,00 EUR
Beispiel Leasingangebote
Jobrad
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Business Bike Leasing
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Bike Leasing Service
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Lease a bike
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Eurorad
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Kazenmaier
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Company bike
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Mein Dienstrad
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Eleasa
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Rad im Dienst
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Deutsche Dienstrad
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Dein Jobbike
Leasingpreis: 6.499,00 EUR
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: L
Das Slash 9.8 ist ein Carbon-Endurobike, das auch vor haarsträubenden Downhills nicht zurückschreckt. Sein Rahmen aus OCLV Mountain Carbon und das Fahrwerk mit hohem Drehpunkt und 170 mm Hub nehmen selbst große Brocken unbeeindruckt und brillieren auf steilen Rampen und schwierigen Anstiegen mit genialer Traktion. Das Mullet-Setup mit 29er Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad verspricht ein verspieltes Handling, während das bärenstarke Fahrwerkspaket von RockShox jede Trailsituation souverän meistert. Und als Krönung profitierst du von der ultrageschmeidigen und e
… du ein Carbon-Endurobike suchst, das im Downhill die Zähne zeigt und im Uphill mit Agilität überzeugt. Zudem willst du die Traktion und Stabilität eines High-Pivot-Fahrwerks und ganz viel Federweg, um dicke Wurzeln und derbe Drops zu parieren. Hochwertige Komponenten sind dir wichtig, und du willst von den vielen Vorteilen der Shimano XT Di2 Drahtlosschaltung profitieren, die auch auf heftigen Anstiegen saubere Gangwechsel liefert.
Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit High-Pivot-Fahrwerk und Rahmenstaufach. Dazu gibt es 170 mm vorderen und hinteren Federweg dank RockShox ZEB Select+ Gabel mit DebonAir Federung und Charger 3 RC2 Dämpfung und RockShox Vivid Select+ Hinterbaudämpfer. Shimanos brandneue XT Di2 Drahtlosschaltung mit breiter Übersetzung, eine Bontrager Line Variosattelstütze und eine Mullet-Laufradkonfiguration – mit 29 Zoll vorn, 27,5 Zoll hinten – mit Bontrager Line Comp 30 Tubeless-Ready-Laufradsatz samt Rapid Drive 108 Nabe.
Für alle, die nach kompromissloser Carbon-Performance und sorgfältig ausgewählten Komponenten suchen, ist das Slash 9.8 XT die perfekte Wahl. Dank 170 mm vorderem und hinterem Federweg, höherwertigem Fahrwerk und brandneuer drahtloser Shimano XT Di2 Schaltgruppe kannst du es überall und jederzeit richtig krachen lassen.
- Du bekommst Upgrades, die einen echten Unterschied ausmachen – wie etwa eine präzise schaltende, robuste Shimano XT Di2 Drahtlosgruppe und ein leistungsstarkes Fahrwerkspaket von RockShox.
- Sein High-Pivot-Fahrwerk mit hohem Drehpunkt sorgt auf anspruchsvollen Abfahrten für absolute Kontrolle, während fein abgestimmte Anti-Squat-Werte und die übergroße Umlenkrollen einen erstaunlich effizienten Vortrieb garantieren.
- Mit 170 mm vorn und hinten bietet es den idealen Hub für brutale Jumps und ruppige Trails.
- Der leichte Rahmen aus OCLV Mountain Carbon macht das Bike leicht und an den richtigen Stellen steif, damit du geschmeidig und souverän durch härtestes Terrain pflügen kannst.
- Ab Werk rollt es auf einer Mullet-Laufradkonfiguration mit schnell rollendem 29er vorn und steifem und wendigem 27,5er hinten. Alternativ können für mehr Speed auch hinten 29 Zoll gefahren werden.
High-Pivot-Fahrwerk
Der hohe Hauptdrehpunkt des Slash erzeugt beim Eintauschen der Federung einen rückwärtsgerichteten Achsweg, sodass sich das Hinterrad mit der Kraft des Schlags bewegt und auf diese Weise schneller ausweicht. Auf dem Trail fühlt sich das Fahrwerk so extrem geschmeidig an und der Speed wird beibehalten, bei gleichzeitig beeindruckender Traktion.
Schluss mit Pedalrückschlag
Die große obere Umlenkrolle am Slash beseitigt nicht nur den Pedalrückschlag des hohen Drehpunkts, sondern seine Größe und Positionierung garantiert zudem optimale Anti-Squat-Werte für eine hohe Antriebseffizienz. Die untere Umlenkrolle reduziert die Kettenspannung am Schaltwerk für geschmeidigere Gangwechsel und eine optimale Fahrwerks-Performance.
Mullet-Laufradkonfiguration
Mit dem 29 Zoll großen Vorderrad kannst du selbst große Brocken Volley nehmen, während ein kleineres 27,5“ Hinterrad für mehr Wendigkeit in ruppigem Terrain sorgt. Willst du den maximalen Speed eines 29er-Setups? Dann tausche einfach die untere Dämpferaufnahme (separat erhältlich). Dadurch wird das Innenlager abgesenkt und du kannst hinten ein schnelleres 29er Laufrad montieren.
Optimiertes integriertes Staufach
Der Staufachdeckel am Slash ist größer, praktischer und alle Kunststoffteile sind aus recycelten Materialien gefertigt.
Verstellbares Setup für Vollgas im Downhill
Passe die Hebelübersetzung durch einfaches Umlegen des Flipchips an. Fahre dein Bike in der weniger progressiven Einstellung für ein geschmeidigeres Fahrgefühl auf ruppigen Trails mit härteren Schlägen. Lege den Flipchip auf die progressivere Stellung um, wenn du große Rampen fahren willst, ohne Angst vor Durchschlägen haben zu müssen – oder wenn du einen Stahlfederdämpfer fahren willst.
Du entscheidest: flacher oder steiler Lenkwinkel
Installiere angewinkelte Lagerschalen (optional erhältlich), um den um ein Grad anzuheben oder abzusenken, ohne die Innenlagerhöhe zu beeinflussen.
Geschlecht: Uni
Rahmen: OCLV Mountain Carbon, hoher Hauptdrehpunkt, Kettenumlenkrolle, internes Staufach, verstellbarer Steuersatzwinkel, anpassbare Progression, integrierter Rahmenschutz, interne Zugführung, Alu-Umlenkhebel, ISCG 05, Active Braking Pivot, UDH, 148 x 12 mm Steckachse, 170 mm Federweg
Rahmengröße: L
Rahmenmaterial: Carbon
Gangschaltung: Shimano XT M8250, langer Käfig
Anzahl Gänge: 1
Schalthebel: Shimano XT Di2 M8250, 12fach
Hinterradbremse: Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse // Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Shimano RT86, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 203 mm
Max. Bremsscheibendu
Vorderradbremse: Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse // Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Shimano RT86, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 203 mm
Max. Bremsscheibendu
Reifen: Bontrager Brevard RSL SE, Tubeless-Ready, Triple-Mischung, Aramidwulstkern, 60 TPI, 29 x 2.50 // Bontrager Brevard RSL SE, Tubeless-Ready, Triple-Mischung, Aramidwulstkern, 60 TPI, 27.5 x 2.50
Gabel: RockShox ZEB Select+, DebonAir Luftfeder, Charger 3.1 RC2 Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Versatz, Boost110, Maxle Stealth Achse, 170 mm Federweg
Schaltwerk hinten: Shimano XT M8250, langer Käfig
Kurbelsatz: Shimano XT M8200, 30 Z., 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
Shimano BB-MT501, BSA-Gewinde
Kassette: Shimano XT M8200, 10-51 Z., 12fach
Kette: Shimano XT M8100, 12fach
Lenker: Bontrager Line Pro, OCLV Carbon, 35 mm, 27,5 mm Rise, 820 mm Breite
Lenkervorbau: Bontrager Line Pro, 35 mm, Blendr-kompatibel, 0 Grad, 35 mm Länge
Lenkerband Griffe: Trek Line Pro, Schraubklemmung
Sattel: Verse Short Comp, Stahlstreben, 145 mm Breite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 515 mm Länge
Räder: Bontrager Line Comp 30, Tubeless-Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse, 29"
Bontrager Line Comp 30, Tubeless-Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Shimano Micro Spline Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse, 27,5"
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: L
Das Slash 9.8 ist ein Carbon-Endurobike, das auch vor haarsträubenden Downhills nicht zurückschreckt. Sein Rahmen aus OCLV Mountain Carbon und das Fahrwerk mit hohem Drehpunkt und 170 mm Hub nehmen selbst große Brocken unbeeindruckt und brillieren auf steilen Rampen und schwierigen Anstiegen mit genialer Traktion. Das Mullet-Setup mit 29er Vorderrad und 27,5-Zoll-Hinterrad verspricht ein verspieltes Handling, während das bärenstarke Fahrwerkspaket von RockShox jede Trailsituation souverän meistert. Und als Krönung profitierst du von der ultrageschmeidigen und e
… du ein Carbon-Endurobike suchst, das im Downhill die Zähne zeigt und im Uphill mit Agilität überzeugt. Zudem willst du die Traktion und Stabilität eines High-Pivot-Fahrwerks und ganz viel Federweg, um dicke Wurzeln und derbe Drops zu parieren. Hochwertige Komponenten sind dir wichtig, und du willst von den vielen Vorteilen der Shimano XT Di2 Drahtlosschaltung profitieren, die auch auf heftigen Anstiegen saubere Gangwechsel liefert.
Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit High-Pivot-Fahrwerk und Rahmenstaufach. Dazu gibt es 170 mm vorderen und hinteren Federweg dank RockShox ZEB Select+ Gabel mit DebonAir Federung und Charger 3 RC2 Dämpfung und RockShox Vivid Select+ Hinterbaudämpfer. Shimanos brandneue XT Di2 Drahtlosschaltung mit breiter Übersetzung, eine Bontrager Line Variosattelstütze und eine Mullet-Laufradkonfiguration – mit 29 Zoll vorn, 27,5 Zoll hinten – mit Bontrager Line Comp 30 Tubeless-Ready-Laufradsatz samt Rapid Drive 108 Nabe.
Für alle, die nach kompromissloser Carbon-Performance und sorgfältig ausgewählten Komponenten suchen, ist das Slash 9.8 XT die perfekte Wahl. Dank 170 mm vorderem und hinterem Federweg, höherwertigem Fahrwerk und brandneuer drahtloser Shimano XT Di2 Schaltgruppe kannst du es überall und jederzeit richtig krachen lassen.
- Du bekommst Upgrades, die einen echten Unterschied ausmachen – wie etwa eine präzise schaltende, robuste Shimano XT Di2 Drahtlosgruppe und ein leistungsstarkes Fahrwerkspaket von RockShox.
- Sein High-Pivot-Fahrwerk mit hohem Drehpunkt sorgt auf anspruchsvollen Abfahrten für absolute Kontrolle, während fein abgestimmte Anti-Squat-Werte und die übergroße Umlenkrollen einen erstaunlich effizienten Vortrieb garantieren.
- Mit 170 mm vorn und hinten bietet es den idealen Hub für brutale Jumps und ruppige Trails.
- Der leichte Rahmen aus OCLV Mountain Carbon macht das Bike leicht und an den richtigen Stellen steif, damit du geschmeidig und souverän durch härtestes Terrain pflügen kannst.
- Ab Werk rollt es auf einer Mullet-Laufradkonfiguration mit schnell rollendem 29er vorn und steifem und wendigem 27,5er hinten. Alternativ können für mehr Speed auch hinten 29 Zoll gefahren werden.
High-Pivot-Fahrwerk
Der hohe Hauptdrehpunkt des Slash erzeugt beim Eintauschen der Federung einen rückwärtsgerichteten Achsweg, sodass sich das Hinterrad mit der Kraft des Schlags bewegt und auf diese Weise schneller ausweicht. Auf dem Trail fühlt sich das Fahrwerk so extrem geschmeidig an und der Speed wird beibehalten, bei gleichzeitig beeindruckender Traktion.
Schluss mit Pedalrückschlag
Die große obere Umlenkrolle am Slash beseitigt nicht nur den Pedalrückschlag des hohen Drehpunkts, sondern seine Größe und Positionierung garantiert zudem optimale Anti-Squat-Werte für eine hohe Antriebseffizienz. Die untere Umlenkrolle reduziert die Kettenspannung am Schaltwerk für geschmeidigere Gangwechsel und eine optimale Fahrwerks-Performance.
Mullet-Laufradkonfiguration
Mit dem 29 Zoll großen Vorderrad kannst du selbst große Brocken Volley nehmen, während ein kleineres 27,5“ Hinterrad für mehr Wendigkeit in ruppigem Terrain sorgt. Willst du den maximalen Speed eines 29er-Setups? Dann tausche einfach die untere Dämpferaufnahme (separat erhältlich). Dadurch wird das Innenlager abgesenkt und du kannst hinten ein schnelleres 29er Laufrad montieren.
Optimiertes integriertes Staufach
Der Staufachdeckel am Slash ist größer, praktischer und alle Kunststoffteile sind aus recycelten Materialien gefertigt.
Verstellbares Setup für Vollgas im Downhill
Passe die Hebelübersetzung durch einfaches Umlegen des Flipchips an. Fahre dein Bike in der weniger progressiven Einstellung für ein geschmeidigeres Fahrgefühl auf ruppigen Trails mit härteren Schlägen. Lege den Flipchip auf die progressivere Stellung um, wenn du große Rampen fahren willst, ohne Angst vor Durchschlägen haben zu müssen – oder wenn du einen Stahlfederdämpfer fahren willst.
Du entscheidest: flacher oder steiler Lenkwinkel
Installiere angewinkelte Lagerschalen (optional erhältlich), um den um ein Grad anzuheben oder abzusenken, ohne die Innenlagerhöhe zu beeinflussen.
Geschlecht: Uni
Rahmen: OCLV Mountain Carbon, hoher Hauptdrehpunkt, Kettenumlenkrolle, internes Staufach, verstellbarer Steuersatzwinkel, anpassbare Progression, integrierter Rahmenschutz, interne Zugführung, Alu-Umlenkhebel, ISCG 05, Active Braking Pivot, UDH, 148 x 12 mm Steckachse, 170 mm Federweg
Rahmengröße: L
Rahmenmaterial: Carbon
Gangschaltung: Shimano XT M8250, langer Käfig
Anzahl Gänge: 1
Schalthebel: Shimano XT Di2 M8250, 12fach
Hinterradbremse: Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse // Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Shimano RT86, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 203 mm
Max. Bremsscheibendu
Vorderradbremse: Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse // Shimano XT M8200, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Shimano RT86, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 203 mm
Max. Bremsscheibendu
Reifen: Bontrager Brevard RSL SE, Tubeless-Ready, Triple-Mischung, Aramidwulstkern, 60 TPI, 29 x 2.50 // Bontrager Brevard RSL SE, Tubeless-Ready, Triple-Mischung, Aramidwulstkern, 60 TPI, 27.5 x 2.50
Gabel: RockShox ZEB Select+, DebonAir Luftfeder, Charger 3.1 RC2 Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Versatz, Boost110, Maxle Stealth Achse, 170 mm Federweg
Schaltwerk hinten: Shimano XT M8250, langer Käfig
Kurbelsatz: Shimano XT M8200, 30 Z., 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
Shimano BB-MT501, BSA-Gewinde
Kassette: Shimano XT M8200, 10-51 Z., 12fach
Kette: Shimano XT M8100, 12fach
Lenker: Bontrager Line Pro, OCLV Carbon, 35 mm, 27,5 mm Rise, 820 mm Breite
Lenkervorbau: Bontrager Line Pro, 35 mm, Blendr-kompatibel, 0 Grad, 35 mm Länge
Lenkerband Griffe: Trek Line Pro, Schraubklemmung
Sattel: Verse Short Comp, Stahlstreben, 145 mm Breite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 515 mm Länge
Räder: Bontrager Line Comp 30, Tubeless-Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse, 29"
Bontrager Line Comp 30, Tubeless-Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Shimano Micro Spline Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse, 27,5"
Art.Nr. 5333257
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: M
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: M

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar
pro Stück
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
6.499,00 EUR
Art.Nr. 5333256
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: S
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: S

Dieser Artikel ist nur noch begrenzt beim Hersteller verfügbar. (Rückstandsliste - Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt)
pro Stück
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
6.499,00 EUR
Art.Nr. 5333258
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: ML
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: ML

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar
pro Stück
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
6.499,00 EUR
Art.Nr. 5333260
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: XL
Farbe: DARK STAR/DARK WEB
Geschlecht: Uni
Rahmengröße: XL

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar
pro Stück
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
6.499,00 EUR
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

