Cube Aerium C:68X Frameset nebula'n'white Größe: XS

pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
3.999,00 EUR

Cube Aerium C:68X Frameset nebula'n'white Größe: XS
Art.Nr. 831500-XSGröße: XS
Farbe: nebula'n'white

pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
3.999,00 EUR
Beispiel Finanzierung
Finanzieren ab 333,25 EUR pro Monat für 12 Monate
Gesamtpreis der Finanzierung: 3.999,00 EUR
Beispiel Leasingangebote
Jobrad
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Business Bike Leasing
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Bike Leasing Service
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Lease a bike
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Eurorad
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Kazenmaier
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Company bike
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Mein Dienstrad
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Eleasa
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Rad im Dienst
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Deutsche Dienstrad
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Dein Jobbike
Leasingpreis: 3.999,00 EUR
Größe: XS
Farbe: nebula'n'white
Größe: XS
Viel von dem, was wir hier bei CUBE machen, ist von der Zusammenarbeit mit Athleten wie Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay inspiriert. Während sie an ihrer Performance feilt, tüfteln wir an einem Bike, das ihr Potenzial maximal unterstützt. Der Aerium C:68X basiert auf komplexen Analysen im Windkanal und dem Live-Feedback unserer Rennfahrer. Das Ergebnis? Unser bisher aerodynamischster Rahmen – und einer, der mit Scheibenbremsen kompatibel ist und viele voll integrierte, flexibel anpassbare Cockpit-, Trinksystem- und Stauraumlösungen bietet. So ist alles Wichtige immer am richtigen Platz. Lucy wollte außerdem so autark wie möglich sein, auch bei langen Rennen. Deshalb lässt sich der Rahmen zusätzlich zu unseren bewährten Verstauoptionen mit bis zu zwei Trinksystemen ausrüsten. Clever: Dank einem Aero-Cover für die Umwerferbefestigung kannst du 1-fach oder 2-fach fahren, ohne dass die Aerodynamik verloren geht. Das Chassis besteht zur Gänze aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonwerkstoff – das Geheimnis hinter so viel Speed!
Das Aerium C:68X Chassis entstand in enger Zusammenarbeit mit Weltmeisterin und CUBE Athletin Lucy Charles-Barclay und trägt das Prädikat „schnellster CUBE Rahmen jemals". Sämtliche Details, wie die aerodynamische Gabel, die Aufnahmen für Scheibenbremsen und die integrierten Trinksystem- und Stauraumlösungen, wurden kompromisslos auf Speed getrimmt, umfassend im Windkanal getestet und dann unter den härtesten Bedingungen beim Rennen auf den Prüfstand gestellt. Lucy hat vollstes Vertrauen in dieses Chassis und liebt seine konfigurierbaren Trinksystem- und Verstaumöglichkeiten, egal ob voll integriert oder als Aufbau. Na, wenn das kein Qualitätsbeweis ist!
Rahmen: Aerium C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head Tube, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH
Gabel: Aerium C:68X®, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm
Steuersatz: ACROS integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/4"
Lenkervorbau: CUBE Aerium C:68X® Cockpit System
Lenkeraufsatz: Profile Design 43 ASC Carbon
Lenkertape: ACID Bartape RD
Sattelstütze: CUBE Aerium C:68 Aero
Gesamtgewicht: 5,1 kg
Max. Systemgewicht: 115 kg
Länge / Breite / Höhe (in m): 1.368 x 0.96 x 0.55
Farbe: nebula'n'white
Größe: XS
Viel von dem, was wir hier bei CUBE machen, ist von der Zusammenarbeit mit Athleten wie Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay inspiriert. Während sie an ihrer Performance feilt, tüfteln wir an einem Bike, das ihr Potenzial maximal unterstützt. Der Aerium C:68X basiert auf komplexen Analysen im Windkanal und dem Live-Feedback unserer Rennfahrer. Das Ergebnis? Unser bisher aerodynamischster Rahmen – und einer, der mit Scheibenbremsen kompatibel ist und viele voll integrierte, flexibel anpassbare Cockpit-, Trinksystem- und Stauraumlösungen bietet. So ist alles Wichtige immer am richtigen Platz. Lucy wollte außerdem so autark wie möglich sein, auch bei langen Rennen. Deshalb lässt sich der Rahmen zusätzlich zu unseren bewährten Verstauoptionen mit bis zu zwei Trinksystemen ausrüsten. Clever: Dank einem Aero-Cover für die Umwerferbefestigung kannst du 1-fach oder 2-fach fahren, ohne dass die Aerodynamik verloren geht. Das Chassis besteht zur Gänze aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonwerkstoff – das Geheimnis hinter so viel Speed!
Das Aerium C:68X Chassis entstand in enger Zusammenarbeit mit Weltmeisterin und CUBE Athletin Lucy Charles-Barclay und trägt das Prädikat „schnellster CUBE Rahmen jemals". Sämtliche Details, wie die aerodynamische Gabel, die Aufnahmen für Scheibenbremsen und die integrierten Trinksystem- und Stauraumlösungen, wurden kompromisslos auf Speed getrimmt, umfassend im Windkanal getestet und dann unter den härtesten Bedingungen beim Rennen auf den Prüfstand gestellt. Lucy hat vollstes Vertrauen in dieses Chassis und liebt seine konfigurierbaren Trinksystem- und Verstaumöglichkeiten, egal ob voll integriert oder als Aufbau. Na, wenn das kein Qualitätsbeweis ist!
Rahmen: Aerium C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head Tube, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH
Gabel: Aerium C:68X®, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm
Steuersatz: ACROS integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/4"
Lenkervorbau: CUBE Aerium C:68X® Cockpit System
Lenkeraufsatz: Profile Design 43 ASC Carbon
Lenkertape: ACID Bartape RD
Sattelstütze: CUBE Aerium C:68 Aero
Gesamtgewicht: 5,1 kg
Max. Systemgewicht: 115 kg
Länge / Breite / Höhe (in m): 1.368 x 0.96 x 0.55
Art.Nr. 831500-S
Größe: S
Farbe: nebula'n'white
Größe: S
Farbe: nebula'n'white

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar
pro Stück
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
3.999,00 EUR
Art.Nr. 831500-M
Größe: M
Farbe: nebula'n'white
Größe: M
Farbe: nebula'n'white

Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar
pro Stück
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
3.999,00 EUR
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

