CUBE

Cube Aerium C:68X SLT Aero genesisgrid'n'black Größe: XS

Art.Nr.  131410-XS
Größe: XS
Farbe: genesisgrid'n'black
Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar Dieser Artikel ist beim Hersteller bestellbar

pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)

9.999,00 EUR


Menge:


Beispiel Finanzierung

Finanzieren ab 833,25 EUR pro Monat für 12 Monate

Gesamtpreis der Finanzierung: 9.999,00 EUR

Beispiel Leasingangebote

Jobrad
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Business Bike Leasing
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Bike Leasing Service
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Lease a bike
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Eurorad
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Kazenmaier
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Company bike
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Mein Dienstrad
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Eleasa
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Rad im Dienst
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Deutsche Dienstrad
Leasingpreis: 9.999,00 EUR
Dein Jobbike
Leasingpreis: 9.999,00 EUR

Größe: XS
Farbe: genesisgrid'n'black
Der härteste Gegner im Kampf um Sekunden? Genau, der Luftwiderstand! Deshalb haben wir unser siegreiches Triathlon-Bike noch mal unter die Lupe genommen und mit noch aerodynamischeren Komponenten bestückt. Das Ergebnis ist das Aerium C:68X SLT Aero, das durch die Luft schneidet wie ein heißes Messer durch Butter! Profile Design ASC Pro Extensions und unser CUBE Cockpit ermöglichen eine individuelle, aber extrem windschnittige und damit supereffiziente Sitzposition. Der Newmen Streem TT80/Disc Vonoa Laufradsatz kommt mit einer Carbonscheibe hinten, die perfekt mit dem Hochprofil-Vorderrad harmoniert. Durch die Kombination mit den aerodynamischen Pro One Aero Pneus von Schwalbe wird jedes Watt effizient in Vortrieb umgewandelt. Diese Power übersetzt die Sram Red AXS 1x12-fach Schaltung mit einer gewachsten Ceramicspeed Red Kette samt passender Red Kurbel mit eingebautem Powermeter. Ebenso aerodynamisch wie kraftvoll: die Sram S-900 Aero Bremsen. Dieses Bike bedeutet Speed pur – damit ist der beste Bikesplit so gut wie gesetzt!
Das Aerium C:68X Chassis entstand in enger Zusammenarbeit mit Weltmeisterin und CUBE Athletin Lucy Charles-Barclay und trägt das Prädikat „schnellster CUBE Rahmen jemals". Sämtliche Details, wie die aerodynamische Gabel, die Aufnahmen für Scheibenbremsen und die integrierten Trinksystem- und Stauraumlösungen, wurden kompromisslos auf Speed getrimmt, umfassend im Windkanal getestet und dann unter den härtesten Bedingungen beim Rennen auf den Prüfstand gestellt. Lucy hat vollstes Vertrauen in dieses Chassis und liebt seine konfigurierbaren Trinksystem- und Verstaumöglichkeiten, egal ob voll integriert oder als Aufbau. Na, wenn das kein Qualitätsbeweis ist!
Rahmen: Aerium C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head Tube, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH
Gabel: Aerium C:68X®, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm
Steuersatz: ACROS Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/4"
Lenkervorbau: CUBE Aerium C:68X® Cockpit System
Lenkeraufsatz: Profile ASC Pro
Lenkertape: ACID Bartape RC 2.5
Schaltwerk: Sram Red AXS™, 12-Speed
Schalt/(Brems-)hebel: Sram Red eTap Blips
Schalt/(Brems-)griffeinheit: Sram Red eTap Clics
Bremsen: Sram S-900 Aero HRD (160/160)
Innenlager: Sram DUB Road, 86mm Pressfit
Kassette: Sram Red XG-1290, 10-33T
Kette: Sram Red E1 w/Ceramicspeed Wax Coating
Kurbelgarnitur: Sram Red E1 Powermeter Spider, Dub, Aero Chainring 50T
Laufradsatz: Newmen Streem TT.80/Infinite VONOA Carbon, 15 Carbon Spokes/Disc Wheel, 12x100mm/12x142mm, Tubeless Ready
Reifen: Schwalbe Pro One Aero, TLR, 28-622
Sattel: Selle Italia Watt SF Magnesium
Sattelstütze: CUBE Aerium C:68 Aero
Gesamtgewicht: 10,2 kg
Max. Systemgewicht: 115 kg
Max. Gewicht Fahrer: 100 kg
Länge / Breite / Höhe (in m): 1.8 x 0.5 x 0.985

CAPTCHA Image

Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

* = Pflichtangabe

CAPTCHA Image

Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

* = Pflichtangabe

Fahrradrahmenrechner


SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXS - S14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cmS15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cmS - M16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cmM17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cmM - L18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cmL19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cmL - XL20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cmXL - XXL21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cmXXL23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Mountainbike Hardtail wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cm15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cm16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cm17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cm18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cm19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cm20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cm21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cm23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Fullsuspension Mountainbike wird mit 0,225 multipliziert und damit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel, bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe und bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - XS18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cmXS - S19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cmS - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cmXL - XXL23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Trekking- oder Crossbike wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - S18 - 20"46 - 51cm
75 - 80 cmS - M20 - 21"51 - 53cm
80 - 85 cmM - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 24"56 - 61cm
90 - 95 cmXL - XXL24 - 25"61 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 28"66 - 71cm

Die Schritthöhe bei einem Rennrad Fitnessbike wird mit 0,665 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm niedriger.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm15 - 16"38 - 41cm
65 - 70 cm16 - 17"41 - 43cm
70 - 75 cm17 - 19"43 - 48cm
75 - 80 cm19 - 20"48 - 51cm
80 - 85 cm20 - 21"51 - 53cm
85 - 90 cm21 - 22"53 - 56cm
90 - 95 cm22 - 24"56 - 61cm
95 - 100 cm24 - 25"61 - 64cm
100 - 105 cm25 - 26"64 - 66cm

Die Schritthöhe bei einem Rennrad mit Slopingrahmen wird mit 0,585 multipliziert. Hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
Körpergröße Laufradgröße in Zoll
85 - 115 cm 12"
100 - 115 cm 16"
110 - 125 cm 18"
115 - 140 cm 20"
130 - 155 cm 24"

Kinderräder werden nicht nach der Schritthöhe sondern nach der Körpergröße des Kindes bestimmt. Außerdem werden Kinderräder nicht nach der Rahmenhöhen in cm, sondern nach der der Größe der Laufräder in Zoll unterteilt. Die Tabelle dient als Anhaltspunkt.

SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cm17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cm18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cm19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cm21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cm22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cm23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cm25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cm26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Citryrad wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cm17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cm18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cm19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cm21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cm22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cm23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cm25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cm26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Hollandrad wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
Rahmenrechner Schrittlänge Rahmenrechner Geometrie