Riese & Müller

Riese & Müller Packster2 70 Automatic White

Art.Nr.  F01354_1209130416142902

Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit

pro Stück (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für E-Bikes)

ab 7.999,00 EUR




Beispiel Finanzierung

Finanzieren ab 666,58 EUR pro Monat für 12 Monate

Gesamtpreis der Finanzierung: 7.999,00 EUR

Beispiel Leasingangebote

Jobrad
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Business Bike Leasing
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Bike Leasing Service
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Lease a bike
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Eurorad
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Kazenmaier
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Company bike
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Mein Dienstrad
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Eleasa
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Rad im Dienst
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Deutsche Dienstrad
Leasingpreis: 7.999,00 EUR
Dein Jobbike
Leasingpreis: 7.999,00 EUR


Das Packster2 70 macht das Leben leichter. In der Cargo-Bike Box aus umweltfreundlichen Materialien bringen Sie alles sorgenfrei von A nach B – ob bis zu drei Kinder oder den Wocheneinkauf. Dank tiefem Schwerpunkt und kleinem Wendekreis bewegen Sie sich sicher und spielend leicht durch die Stadt. Das Familien-E-Bike mit höhenverstellbarem Sattel und Vorbau passt sich in Sekundenschnelle an unterschiedliche Fahrer an.

Verantwortung für Nachwuchs und Natur.

Die EPP Transportbox wurde schadstofffrei hergestellt und ist zu 100 % recycelbar. Sorgenfrei befördern Sie darin bis zu drei Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres. Als Haltegriff dient die mittlere Reling, für Sicherheit sorgen der Seitenaufprallschutz und die 5-Punkt-Gurte der optionalen Kindersitze. Dank Buggy-Option mit halbhohen Seitenwänden steigen Ihre Passagiere kinderleicht ein und aus und werden vom stabilen Gestänge mit Verdeck rundum geschützt. (Ladefläche freigegeben bis max. 70 kg. Bitte beachten Sie vor der Nutzung die nationalen Vorschriften zum Kindertransport.)

Für jeden Transport die passende Lösung.

Die Ladefläche der Transportbox ist 70 cm lang, 60 cm breit und 60 cm hoch (freigegeben bis max. 70 kg). In der Grundausstattung bedeutet das ein Ladevolumen von bis zu 240 Litern, mit dem optionalen hohem Box Cover sogar 375 Liter. Die stoßdämpfende und isolierende EPP Box ist mit dem optionalen Cargo Carry System besonders praktikabel: Je nach Bedarf entsteht eine ebene Ladefläche oder flexible Ladefächer. Dank zahlreicher Fixierungsmöglichkeiten ist Ihre Fracht gut geschützt. Auf dem serienmäßigen Gepäckträger transportieren Sie zusätzlich bis zu 27 kg.

Einfach und sicher durch den Alltag.

Ob beim Fahren oder Parken, beim Ein- und Aussteigen oder Beladen – das Packster 70 ist jederzeit verblüffend einfach in der Benutzung. Durch den kleinen Wendekreis lässt es sich hervorragend auch auf engem Raum fahren und rangieren. Beim plötzlichen Bremsen behalten Sie dank des optionalen Bosch eBike ABS 2.0 mit Magura Scheibenbremsen die Kontrolle: Zuverlässig verhindert es das Wegrutschen der Reifen, das Abheben des Hinterrades und das Ausbrechen zur Seite. Aber auch die serienmäßigen Tektro Scheibenbremsen packen kräftig zu, wenn Sie einmal schnell anhalten müssen. Für maximale Sicht und Sichtbarkeit sorgt die Kombination aus leistungsstarkem Scheinwerfer mit Dauerlicht und gut verteilten Reflektoren.

Fahrerwechsel leicht gemacht.

Durch den höhenverstellbaren Sattel und Vorbau kann die Sitzposition des Packster 70 im Handumdrehen an unterschiedliche Körpergrößen von 1,50 m bis 2,00 m angepasst werden. So wird es zum perfekten Begleiter im Familienalltag und flexiblen Autoersatz.

Connected E-Bike.

RX Connect hebt Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level. Mit serienmäßig integriertem RX Chip und passendem RX Service sichern Sie Ihr Bike rundum ab. Aktivieren Sie ConnectCare Free im ersten Jahr kostenfrei und profitieren Sie von einem umfassenden Paket mit Vollkaskoschutz und Wiederbeschaffungsservice im Diebstahlfall. Die RX Connect App zeigt bei aktiviertem Service den Standort Ihres Bikes, bietet einen digitalen Bewegungsalarm und zeichnet Touren samt umfangreicher Fahrstatistiken automatisch auf. (ConnectCare Free ist ebenfalls verfügbar für alle Packster2 70 Modelle mit optional integriertem RX Chip.)









Spezifikationen


Rahmenfarbe: chili matt*; urban grey matt*; white*
Federgabel: Suntour Mobie 34 CGO Boost, 20", 80mm
Federelement: X-Fusion Glyde*
Steuersatz: Acros Integration X, block lock; Cane Creek ViscoSet
Sattelstütze: Satori Trident; Satori Elegance-LT OV 34,9 x 405mm*
Sattelklemme: JD, 40,0 mm, QR
Reifen: Schwalbe Big Ben Plus 55-406 Reflex; Schwalbe Super Moto-X 62-559 Reflex; Schwalbe 20" Smart Sam Plus 60-406 ECE-R75*; Schwalbe Smart Sam Plus 57-559 Reflex*
Schläuche: Schwalbe AV13; Schwalbe AV7
Felgen: Mach1 Trucky30 20" CNC; Mach1 Trucky30 26" CNC
Speichen: Sapim Leader 2,0 mm, Inox, black ( 16x ); Sapim Leader 2,0 mm, Inox, black ( 36x )
Vorderradnabe: Novatec Boost Cargo Disc 32H
Hinterradnabe: Enviolo Heavy Duty
Akku: Akku Bosch Powertube750 Vertical; Akku Bosch Powertube 750 Vertical*; Akku Bosch Powertube 750 Vertical ( 2x )*; Akku Bosch Powertube750 Vertical ( 2x )*
Motor: Bosch Cargo Line (smart system)
Display: Bosch Kiox 300
Tretkurbel: FSA/Riese & Müller, 170 mm
Kettenblatt: 55T, for Gates drive belt CDX
Kettenschutz: Riemenschutzring; Belt guard*
Kette: Gates drive belt CDX
Ritzel: 24T, for Gates drive belt CDX
Sattel: Selle Royal New Lookin Male Eco; Selle Royal New Lookin Female Eco*
Pedale: VP R&M Custom
Schaltung: Enviolo Automatiq; Enviolo Automatiq 3.1
Lenker: Satori Horizon, 31,8 mm, 9°, B=620 mm; Satori Noirette Plus, 31,8 mm, Alu*
Vorbau: Satori, 60 mm, +/-17°
Griffe: Ergon ergonomic
Bremsen: Tektro Auriga Comp HD-500, disc brake; Magura MT C ABS*; Tektro TRP C 2.3 disc brake*
Frontlicht: Supernova mini 2; Supernova M99 Mini Pro-25*
Rücklicht: Busch & Müller Toplight 2C LED; Supernova M99, integrated brake light*
Schutzbleche: SKS A69R
Gepäckträger: Riese & Müller*; Riese & Müller, MIK
Spanngummi: Bibia
Klingel: Billy
Ständer: Kickstand Riese & Müller
Schloss: ABUS Shield X+
RX Hardware: RX Chip (für RX Services)*
Rahmenhöhe [cm]: universal*

Geometrie


Oberrohrlänge [cm]: 59
Lenkkopfwinkel [°]: 71
Sitzrohrwinkel [°]: 69
Nachlauf [mm]: 48
Radstand [cm]: 187
Tretlagerhöhe [cm]: 29
Überstandshöhe [cm]: 57
Hinterbaulänge [cm]: 44
Gesamtlänge [cm]: 249
Laufradgröße ["]: front: 20/rear: 26
Steuerrohrlänge [mm]: 85
Steuersatzgröße ["]: 1 1/8
Federweg vorne [mm]: 80
Federweg hinten [mm]: 80
Federelementlänge [mm]: 165
Federelementeinbaubreite vorne [mm]: 22
Federelementeinbaubreite hinten [mm]: 22
Federelementklemmschraube vorne: 8
Federelementklemmschraube hinten: 8
Übersetzungsverhältnis Federung hinten: 2,2
Hinterbaubreite [mm]: 135
Gewicht [kg]: 42
Gewicht [lbs]: 93
Zul. Gesamtgewicht [kg]: 200
Max. Gewicht Fahrer [kg]: 110
Freigabe Gepäckträger [kg]: 27
Freigabe Lenkertasche/Korb [kg]: nein
Kindersitzfreigabe Gepäckträger: nein
Anhänger-Freigabe Einspur: nein
Anhänger-Freigabe Zweispur: ja
Freigabe Trailerbike: nein

CAPTCHA Image

Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

* = Pflichtangabe

CAPTCHA Image

Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

* = Pflichtangabe

Fahrradrahmenrechner


SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXS - S14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cmS15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cmS - M16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cmM17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cmM - L18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cmL19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cmL - XL20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cmXL - XXL21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cmXXL23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Mountainbike Hardtail wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cm15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cm16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cm17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cm18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cm19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cm20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cm21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cm23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Fullsuspension Mountainbike wird mit 0,225 multipliziert und damit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel, bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe und bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - XS18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cmXS - S19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cmS - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cmXL - XXL23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Trekking- oder Crossbike wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - S18 - 20"46 - 51cm
75 - 80 cmS - M20 - 21"51 - 53cm
80 - 85 cmM - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 24"56 - 61cm
90 - 95 cmXL - XXL24 - 25"61 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 28"66 - 71cm

Die Schritthöhe bei einem Rennrad Fitnessbike wird mit 0,665 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm niedriger.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm15 - 16"38 - 41cm
65 - 70 cm16 - 17"41 - 43cm
70 - 75 cm17 - 19"43 - 48cm
75 - 80 cm19 - 20"48 - 51cm
80 - 85 cm20 - 21"51 - 53cm
85 - 90 cm21 - 22"53 - 56cm
90 - 95 cm22 - 24"56 - 61cm
95 - 100 cm24 - 25"61 - 64cm
100 - 105 cm25 - 26"64 - 66cm

Die Schritthöhe bei einem Rennrad mit Slopingrahmen wird mit 0,585 multipliziert. Hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
Körpergröße Laufradgröße in Zoll
85 - 115 cm 12"
100 - 115 cm 16"
110 - 125 cm 18"
115 - 140 cm 20"
130 - 155 cm 24"

Kinderräder werden nicht nach der Schritthöhe sondern nach der Körpergröße des Kindes bestimmt. Außerdem werden Kinderräder nicht nach der Rahmenhöhen in cm, sondern nach der der Größe der Laufräder in Zoll unterteilt. Die Tabelle dient als Anhaltspunkt.

SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cm17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cm18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cm19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cm21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cm22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cm23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cm25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cm26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Citryrad wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
SchrittlängeGrösseRahmengröße
in Zoll
Größe
in cm
60 - 65 cm16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cm17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cm18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cm19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cm21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cm22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cm23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cm25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cm26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Hollandrad wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
Größe
Rahmenrechner Schrittlänge Rahmenrechner Geometrie